Mercedes-Benz PRO connect
Mercedes-Benz PRO connect
Vernetzt Fahrzeuge und Personen intelligent miteinander.
Die professionellen Konnektivitäts- und Flottenlösungen von Mercedes-Benz PRO connect1 verbinden Unternehmen mit ihren Fahrzeugen und können die Effizienz sowie die Produktivität steigern.
Ihre Vorteile mit Mercedes-Benz PRO connect
- Vereinfachte und optimierte Wartungsplanung
- Transparenter Fahrzeugstand
- Vermeidung unnötiger Mehrkosten

Für Fahrzeuge
Eingebaut ab Werk: das Kommunikationsmodul
- Konnektivitäts- und Flottenlösungen ab Werk für den neuen Sprinter
- Vielfältige Mercedes-Benz PRO connect Dienste - gebündelt in 8 attraktiven Mehrwertpaketen
- Ständige Erweiterung und Verbesserung der Dienste
- Mehr Effizienz durch Internetanbindung
Nachgerüstet: der Mercedes-Benz PRO Adapter
- Einfache Nachrüstung für ausgewählte Vito und Sprinter
- Insgeamt 5 Mercedes-Benz PRO connect Dienste für ein effizientes Flottenmanagement
- Innovative Konnektivität in Ihren aktuellen Bestandsfahrzeugen
- Einfache Installation des Mercedes-Benz PRO Adapters
Ist Ihr Fahrzeug bereit für Mercedes-Benz PRO connect?

Für Admins & Flottenmanager
Das Fahrzeugmanagement-Tool: die Zentrale
- Umfangreicher Überblick über die gesamte Flotte
- Position der Fahrzeuge und Informationen zur Verkehrssituation nahezu in Echtzeit
- Automatische Gebietsüberwachung (Geofencing) und Setzen von Adressen verbessern die Übersicht
Wer den Status seiner Fahrzeuge kennt, kann Ausfallzeiten deutlich minimieren.

Für Fahrer
Die Mercedes-Benz PRO Apps: der direkte Draht
- einfache Kommunikation mit Flottenmanager
- regelmässige, automatische Übermittlung der Daten an das Fahrzeugmanagement-Tool, bwz. an den Flottenmanager
- Planung im Unternehmen wird optimiert

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

LARAG AG Wil

LARAG AG Wil

LARAG AG Wil

LARAG AG St. Gallen

LARAG AG Neftenbach

LARAG AG Rümlang
*1 Mercedes PRO connect, die Konnektivitäts- und Flottenlösung, ist zunächst für den Vito, eVito und für den Sprinter verfügbar. Bei Fahrzeugen mit der Ausstattung Motorweiterlaufschaltung (MW1) gibt es funktionale Einschränkungen bei den Diensten „Digitales Fahrtenmanagement“ und „Digitales Fahrtenbuch“. Bei aktiver Motorweiterlaufschaltung wird nur eine Fahrt erkannt.