Detail

Zweiter BLUEPOWER in der Schweiz übergeben

Innovation als Antrieb - kein Problem für die Haldimann AG. Am 3. April 2023 durfte die LARAG den zweiten BLUEPOWER der Schweiz der Haldimann AG übergeben.

Das Entsorgungsunternehmen hat bereits batterieelektrische Fahrzeuge im Einsatz und setzt neu auf Wasserstoff. Der emissionsfreie LKW basiert auf dem Econic-Fahrgestell von Daimler Trucks und punktet mit 60 kW Brennstoffzellenleistung und insgesamt 16,4 kg Wasserstoff bei 700 bar. Mit einer Batteriekapazität von 85 kWh etabliert sich der BLUEPOWER zum optimalen, sauberen Nutzfahrzeug für den Einsatz in der Entsorgung.

Gemeinsam für eine saubere Welt

Zukunftsweisende, wasserstoffbasierte Antriebe - das ist der Anspruch der Enginius GmbH an alles, was sie produzieren. Und so steht auch der BLUEPOWER für einen klimaneutralen Nahverkehr. Dabei muss nicht auf Nutzlast oder Bauraum gegenüber einem LKW mit konventionellem Antrieb verzichtet werden. Doch damit nicht genug. Er bietet durch seinen kurzen Betankungsvorgang (analog Diesel) eine hohe Flexibilität, wodurch im Vergleich zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen lange Wartezeiten umgangen werden können. Eine durch und durch saubere Sache.

Weitere Informationen zu BLUEPOWER finden Sie hier: BLUEPOWER

Haldimann AG

Contena-Ochsner AG


Kontaktperson: