Fahrzeug- prüfungen
Fahrzeugprüfungen
Unser Angebot:
- Fahrzeugwaage für Fahrzeuge bis 44 t Gesamtgewicht und Radstände bis 10 m
- MFK-Prüfungen für sämtliche Nutzfahrzeuge, Busse und Arbeitsmaschinen aller Kantone
Kundenvorteile
- Kosteneinsparung für Treibstoff und LSVA-Gebühren
- Terminplanung komplett durch LARAG
- Fahrzeuge werden automatisch für Servicearbeiten und MFK aufgeboten
- Gelenkspieltester für Fahrzeuge bis 12 t Achslast und für Spurbreiten von 1.20 m bis 3.60 m
- Leistungsmessungen bis 700 kW / 952 PS. Leistungsprüfstand für Nutzfahrzeuge ab 2.2 t bis 40 t zur Kontrolle von Motorleistung, Kraftstoffverbrauch und Beschleunigung, inkl. Protokollierung der Messwerte
- Abgasmessungen für benzin- und dieselbetriebene Fahrzeuge

Wartungsintervalle
Dieselfahrzeuge (Höchstgeschwindigkeit von mehr als 30 km/h) | alle 2 Jahre |
Dieselfahrzeuge (Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und weniger) | alle 4 Jahre |
Benzinfahrzeuge (mit Katalysator) | all 2 Jahre |
Benzinfahrzeuge (ohne Katalysator) (Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und mehr) | jährlich |
Die Intervalle gelten für Fahrzeuge welche ab dem 01.01.1976 in Verkehr gesetzt worden sind; ältere Fahrzeuge sind davon ausgenommen. Von der Wartungspflicht befreit sind auch landwirtschaftliche Arbeitskarren.
Braucht mein Fahrzeug noch eine regelmässige Abgaswartung?
Mit der ab 01.01.2013 geltenden Neuregelung entfällt die Abgaswartungspflicht für bestimmte Fahrzeuge.
Anhand des Fahrzeugausweises lässt sich feststellen, ob Ihr Fahrzeug noch einer regelmässigen Abgaswartung unterzogen werden muss, oder ob es bereits mit dem anerkannten OBD-System ausgerüstet ist. Die massgebenden Eintragungen befinden sich in den Feldern 33, 36 und 72.
- Feld 33: leichte Motorwagen weisen ein Gesamtgewicht von höchstens 3500 kg aus
- Feld 36: das Datum der ersten Inverkehrsetzung
- Feld 72: das Abgasverhalten des Fahrzeuges (Emissionscode)
Ein leichter Motorwagen mit OBD-System erfüllt die Anforderungen und ist künftig von der Abgaswartungspflicht befreit, wenn...
mit Benzin- oder Gasmotor | |
in Feld 33 | das Gesamtgewicht nicht grösser als 3500 kg ist |
in Feld 72 | einen der folgenden Emissionscodes |
mit Dieselmotor | |
in Feld 33 | das Gesamtgewicht nicht grösser als 3500 kg ist |
in Feld 72 | einen der folgenden Emissionscodes eingetragen ist: A04, A05, A07, B04, B5a, B5b, B6a, B6b, B6c |
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
