
Flüssiggas-Kontrollen
Für deine Sicherheit - obligatorischer Check
Bereits 2017 hat der Bundesrat entschieden, dass Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen nur durch eine ausgebildete Fachkraft installiert werden dürfen. Zudem sind Fahrer bzw. Besitzer verpflichtet, regelmässige Kontrollen durchführen zu lassen.
Die Gaskontrolle dient zur Verhütung von Unfällen, Bränden und Explosionen durch Flüssiggas sowie von Vergiftungen durch deren Abgase. Die periodische Nachkontrolle ist nach EKAS-Richtlinie 6517 spätestens alle drei Jahre vorzunehmen.